DATENSCHUTZ

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Zugriff auf unsere Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende personenbezogene Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Beginn und Ende der Sitzung

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte unserer Website korrekt darzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, speichern wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für etwaige Anschlussfragen für die Dauer von sechs Monaten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.


3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und dienen der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website.

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies im Einzelfall erlauben oder ablehnen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.


4. Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Kartendienstes Google Maps, angeboten durch:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Tel.: +353 1 543 1000

Zur Nutzung von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Daten werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Auffindbarkeit der auf unserer Website angegebenen Orte zu verbessern.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework


5. Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt unsere Website Google Fonts, bereitgestellt durch:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Tel.: +353 1 543 1000

Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts in Ihren Browsercache. Dabei kann es sein, dass Google Daten erhebt und verarbeitet. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Informationen finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
sowie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google ist ebenfalls unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert.


6. Server-Logfiles

Unser Webserver erhebt automatisch Informationen in sogenannten „Server-Logfiles“, darunter:

  • IP-Adresse bzw. Hostname

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Besuchte Seiten

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Verweildauer

  • Referrer-URL („Leaving Page“)

  • Spracheinstellungen

  • Internetdienstanbieter (ISP)

Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Überwachung und Sicherstellung des Betriebs verwendet und nicht personenbezogen ausgewertet. Der Websitebetreiber behält sich jedoch vor, bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzung nachträglich eine Prüfung durchzuführen.


7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Bei datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an:

Autohaus Holzer
Telefon: +43 7238 2372
E-Mail: office@autohaus-holzer.at

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
https://www.dsb.gv.at


8. Datenschutzbeauftragter

Ihr Ansprechpartner für Datenschutz:

Markus Holzer
Telefon: +43 7238 2372
E-Mail: office@autohaus-holzer.at

thundersupply